Die Anforderungen, die an den Elektrobassisten
gestellt werden, sind erheblich gestiegen. Er
muß die
Grundlagen beherrschen, die verschiedenen Anschlagstechniken sicher
anwenden und eine Vielzahl von Stilen gut interpretieren können.
All dies und natürlich vieles mehr vermittelt diese erste
vollständige Elektrobass-Schule von Andreas Lonardoni.
Über den Autor Andreas Lonardoni...
Jahrgang 1956. Ausbildung am Berklee College of Music in Boston,
arbeitet als gefragter Bassist für Live- und Studiomusik unterschiedlichster
musikalischer Stilrichtungen. Er ist Dozent für Elektrobass an der
Musikhochschule Köln,
Komponist von Filmmusiken und Werbespots, Autor von Bassworkshops
und von diversen Lehrbüchern zu den Themen Elektrobass und musiktheoretischen
Fragen. Auch bekannt wurde er als der "Bassprofessor" für
das gleichnamige Basser Fachmagazin und dem Musiker "Fachblatt".
Allerdings hat er mit dem "Buchkapitel" im Jahr 1996 abgeschlossen
und konzentriert sich seitdem auf seine Filmmusiken.
www.lonardoni.com
|
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
|
Inhalt
Vorwort
Grundsätzliches
Beschreibung des Instruments
Notation
Die gute "Stimmung"
Das Griffbrett
Üben - mit und ohne Begleitkassette
Noch ein paar wichtige Informationen
Spieltechnik
Die Greifhand
Die Schlaghand - Anschlagstechniken
Was man über Theorie wissen sollte -
und wie man sie anwendet
Die Intervalle
Dur- und Molltonleitern
Pentatonische Tonleitern
Akkorde und deren Skalen
Timing und Rhythmik
Praktischer Teil
Rockbasslines
Funkbasslines
Bossa Nova
Samba
Salsa
Slapbass
Walkingbasslines
Tips für den Verstärker; Zusatzgeräte, etc.
Anhang
Literaturverzeichnis
Plattenhinweise |

Verlag: Bund-Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 3-7663-1029-1
118 Seiten
|
Meine Erfahrung...
Dieses Buch ist ideal für alle angehenden Bassisten.
Zur Spieltechnik enthält das Buch erklärende Texte mit anschaulichen Fotos. Alle Übungen
liegen sowohl in Noten als auch in Tabulatur (TABs) vor. Auch wenn dieses Lehrbuch
schon etwas älter ist, so beschreibt es doch das für heute noch wichtige
Wissen.
Angebot für Bassisten, denen die Begleitcassette
verloren gegangen ist...
Laut Aussage von Andreas existieren die Masterbänder leider nicht
mehr. Ich
habe an einem Wochenende die 130 Übungen
mit "MAGIX
music cleaning lab" vom Tape aufgenommen, aufgeteilt und restauriert.
Meines Erachtens haben die Stücke jetzt einen sehr guten Klang.
Insgesamt sind zwei CD's entstanden.
Diese sollten auf jedem CD/DVD-Player abspielbar sein. Zusätzlich
sind auf jeder CD die Übungen auch noch im komprimierten MP3-Format
für euren MP3-Player enthalten. Kassette Cassette
»» Wer Interesse an den CD's hat, möchte bitte mit
mir Kontakt aufnehmen.
|