Bass
"Heute spiel' ich Bass - morgen spiel' ich Bässer!"
Wie alles anfing...
Zufällig fand ich im November 2007 bei eBay eine Auktion eines "Yamaha
BBG4S II" E-Bass mit "Peavey
Minx 110" Bassverstärker.
Als Drummer in verschiedenen Bands durfte ich hin-und-wieder
auch mal einen Bass in der Hand halten und zupfen. Da Drummer und Basser
schon immer direkte "Kollegen" waren, habe ich
spaßeshalber mitgeboten
und den Zuschlag erhalten. Instrument mit Tasche und Verstärker
waren ein echtes Schnäppchen. Ich habe beides in Backnang
abgeholt.
Wie es weiterging...
Des Notenlesens war ich mächtig. Darum dachte ich, es müsste
möglich sein über Selbststudium schnell und günstig
zum Erfolg zu kommen. Der erste Versuch verlief allerdings relativ
kläglich.
Eine Bassschule mit DVD brachte mich nicht richtig weiter. Es stellten
sich bald Schmerzen wegen Fehlern in grundlegenden Arm-, Hand- und
Fingerhaltung(en) ein.
Das kann also nicht der Sinn sein.
Also habe ich ab Januar 2008 im Internet nach einem Basslehrer im Raum
Stuttgart gesucht. Das stellte sich schwieriger heraus als gedacht.
Nur über den Umweg eines
Musikhauses und eines Ex-Schülers kam ich zu meinem Basslehrer:
Sebastian Zimmermann vom "Drum
Department" in Untertürkheim.
Wie? Drum Department?!? Ja, dort gibt es erstklassigen Unterricht im
sogenannten "Bass
Department". Meines Erachtens durchaus empfehlenswert. Seit März
2009 habe ich bei Sebastian keinen Unterricht mehr.
Im August 2009 hat sich noch ein zweiter Bass dazugesellt: ein "Ibanez
SR-505BM".
Dieser 5-Saiter macht extrem viel Spaß, liegt leicht in der Hand und
läßt sich wunderbar bespielen.
Ungefähr auch im August 2009 gründete ich
aus Spaß eine Band. Wir covern Rock und Pop Songs die
uns gut gefallen.
Nachdem ich mir einen gebrauchten "Yamaha BBT 500H" Verstärker
im Case zugelegt hatte, lieferte mir Hans Struck im Oktober 2009 eine
"FMC 410 P2 Bassbox" dazu. Nun
bin ich auch für Auftritte bestens gerüstet. :-)
Am 24. und 25. Oktober 2009 habe ich an einem Wochenend-Bass-Workshop von und mit Markus Setzer teilgenommen. Einfach grossartig - SEHR zu empfehlen!!
Ab dem 18. April 2010 nannten wir
uns "DASINZE",
abgeleitet von "da sind 'se" :-) ... im Frühjahr 2016 dann
aufgelöst.
Den YAMAHA-Amp ersetzte ich im August 2010 durch einen "HARTKE
HA3500" Verstärker.
Die Bass-Community "www.bassic.de" lud den Hersteller der FMC
Bassboxen Hans Struck im November 2011 nach
Stuttgart zu einem Vergleichstest seiner Bassboxen
ein. Ich war natürlich dabei und hier ein paar Fotos
des ungemein interessanten Abends.
Der nächste Schritt war im Februar 2013 die
Konfiguration und der Kauf eines auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen
5-Saiter-Basses. Glücklicherweise
ist ganz
in der Nähe das "Soundland" Fellbach und ich konnte
dort verschiedene Bässe antesten. Am bässten hat mir schließlich
der "Sandberg
Basic Ken Taylor 5" gefallen. Der Bass aus deutscher Produktion
wurde mir dann Ende Juli 2013 ausgehändigt. :-)
Vom 24. bis 28. November 2014 habe ich in der Musikakademie
Hammelburg/Franken an einer
Bass-Intensiv-Woche von
und mit Markus Setzer teilgenommen. Einfach grossartig - SEHR zu empfehlen!!
Vom März 2015 bis zum August 2016 spielte ich Bass in
der Pop-Coverband "25grad" in Bietigheim-Bissingen.
Vom März 2017 bis Mai 2020 war ich für die tiefen Töne in der
Soul/Bluesband "Fuse59" in
Stuttgart zuständig.
Wie ich übe...
Mittlerweile habe ich mir einige Bücher angesehen. Viel Spaß macht das Üben mit
diesen Schulen/Büchern:
- www.Four-Strings.de - Die Baßschule mit Internet-Unterstützung
von Tom Bornemann (in deutsch)
- „Herzlich willkommen in der Folterkammer“ -
Fingerübungen von Thomas Dirr
- „Sightreading Bass“ - Notenlesen von Thomas
Dirr
(in deutsch)
- „Building Walking Bass Lines“ - von Ed
Friedland (in englisch)
- ...
Meine Erfahrungen...
- Bass-Workshop mit Markus Setzer in Fellbach
... eine sehr informative und inspirierende Veranstaltung. HINGEHEN!!!
- Eines meiner ersten Bass-Lehrbücher war von Andreas Lonardoni.
Hier ein Angebot für
Nutzer von "Schule für Elektrobass"...
Fotos

Foto: 03/2009 mit YAMAHA BBG4S-Bass
Foto: 06/2010 mit IBANEZ SR505-Bass

Foto: 06/2010 mit IBANEZ SR505-Bass bei "DASINZE" (v1)

Foto: 09/2013 Auftritt mit Sandberg Basic Ken Taylor 5 Bass bei
"DASINZE" (v2)

Foto: 05/2014 mit (fremden) 'Oliver Lang'-Fretless-Bass
beim BASSIC-Usertreffen Stuttgart

Foto: 11/2014 mit Sandberg Basic Ken Taylor 5 Bass bei der Bass Intensiv-Woche in Hammelburg
mit Markus Setzer

Foto: 07/2016 Auftritt mit Sandberg Basic Ken Taylor 5 Bass bei "25grad"

Foto: 11/2017 mit Sandberg Basic Ken Taylor 5 Bass bei "Fuse59"
Wer mich kontakten will, bitte hier klicken ...

Mai-2020 ... to be continued.
|